Zückt die Stifte, haut in die Tasten, dreht los! Das Reizwort des diesjährigen Kreativwettbewerbs ist nun offiziell! Wer sich schreibend oder filmend zu diesem Thema austoben möchte, darf das ab...
Dieses Jahr werden Sie und werdet ihr mit "Hilfe, die Herdmanns kommen" durch die Adventszeit begleitet. Dabei handelt es sich um ein unterhaltsames Buch von Barbara Robinson, das die Geschichte...
Am 28.11.2023 fand im HHG der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023 statt. Als Top-Kandidaten aus den sechsten Klassen gingen Henri Scherer und Erwin Li ins Rennen. Und zu Recht. Flüssig und...
Nach einem freundlich-feierlichen Begrüßungsgottesdienst in der Calwer Stadtkirche durften am Dienstag vergangener Woche die 57 neuen HHGler*innen endlich ihre Aufnahme in die Schulgemeinschaft am...
Die Gewinner des diesjährigen Literaturwettbewerbs am HHG stehen fest! Zum Reizwort "trotzdem" konnten alle Schülerinnen und Schüler kreative Texte verfassen. Auch in diesem Jahr haben uns wieder...
Exkursion nach Straßburg 25 Schülerinnen und Schüler der J1 (11.Klasse) des Hermann-Hesse-Gymnasiums mit den Fächern Französisch, Latein und Geschichte machten sich zu einer Exkursion nach Straßburg...
Am HHG nehmen regelmäßig SchülerInnen am Sportmentoren-Programm des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport teil. In diesem Schuljahr hat Vica Deisenroth (9c) sich erfolgreich zur Sportmentorin...
Alljährlich lobt die Werner-Stober-Stiftung an den Gymnasien mit Musikprofil in Baden-Württemberg einen Preis für Schülerinnen und Schüler aus, die im Fach Musik besondere Leistungen aufweisen. Die...
Die Welt ist nicht da, um verbessert zu werden. Auch ihr seid nicht da, um verbessert zu werden. Ihr seid aber da, um ihr selbst zu sein.
Hermann Hesse
Der Mensch erlebt das, was ihm zukommt, nur in der ersten Jugend in der ganzen Schärfe und Frische, so bis zum dreizehnten, vierzehnten Jahr, und von dem zehrt er sein Leben lang.
Hermann Hesse
Der Machtmensch geht an der Macht zugrunde, der Geldmensch am Geld, der Unterwürfige am Dienen, der Lustsucher an der Lust.
Hermann Hesse
Denn indem ein Mensch mit den ihm von Natur gegebenen Gaben sich zu verwirklichen sucht, tut er das Höchste und einzig Sinnvolle, was er kann.
Hermann Hesse
Unser Namensgeber Hermann Hesse, geboren am 2. Juli 1877 in Calw
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Das betrifft auch sämtliche Google-Dienste, u.a. Google-Webfonts und Google-Maps.
Mehr...
Einverstanden
Information Cookies
Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.
Es gibt verschiedene Typen von Cookies:
Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.
Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.
Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.