Endlich gibt es am HHG wieder ein großes Unterstufen-Musical. Beteiligt sind die Stufen 5 und 6, der Musical-Chor (Klasse 5-7) und die Junge Philharmonie Calw. Darüber hinaus wirken zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Mittel- und Oberstufe in den Bereichen...
Alljährlich lobt die Werner-Stober-Stiftung an den Gymnasien mit Musikprofil in Baden-Württemberg einen Preis für Schülerinnen und Schüler aus, die im Fach Musik besondere Leistungen aufweisen. Die Gymnasien mit Musikprofil werden in der Regel von den talentiertesten Schülerinnen und Schülern besucht...
Dass man auf Streichinstrumenten auch schon nach ein bis zwei Jahren Unterricht ein schönes Konzert auf die Beine stellen kann, stellten die 35 Streicherklassenkinder am Hermann-Hesse-Gymnasium kurz vor den Pfingstferien eindrucksvoll unter Beweis. Am 31.05. kamen im Forum am Schießberg...
Für drei Tage (1.–3. Juni) wandelten 23 Lateiner:innen der Klassenstufe 9, begleitet von Frau Schuler und Herrn Kozielski, in der ältesten Stadt Deutschlands auf den Spuren der Römer. Unter strahlendem Sonnenschein konnten die kulturellen Erzeugnisse aus der zweitausendjährigen Geschichte Triers...
Vom 29. Mai bis zum 4. Juni fand auf der Burg Liebenzell eine deutsch-polnische Jugendbegegnung statt, bei der 13 deutsche und 10 polnische Jugendliche eine Woche gemeinsam miteinander verbrachten. Organisiert wird diese Jugendbegegnung auf deutscher Seite vom Internationalen Forum Burg...
Der Kriminal-Klassiker von Agatha Christie hat es auch ins Forum am Schießberg geschafft, wo die Mittelstufen-Theater-AG des Hermann –Hesse-Gymnasiums Calw (HHG) eine fesselnde Aufführung zeigte.In London wird eine Frau ermordet. Der Täter ist flüchtig, die Polizei hat die Fahndung aufgenommen...
Acht Schülerinnen und Schüler am Hermann-Hesse-Gymnasium freuen sich derzeit über einen ersten Landespreis, den sie beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erlangt haben. Diese Auszeichnung wurde den Mitgliedern der Fremdsprachen- und Film-AG für einen Kurzfilm zuerkannt, den sie im Herbst und Winter des...
Am Dienstag, den 3. Mai 2022 erhielten die zehnten Klassen des HHG Besuch von einer Mitarbeiterin der Fachstelle Sucht. Zu Beginn stellten wir uns und unsere Erwartungen an die Veranstaltung vor. Uns interessierten z. B. Langzeitfolgen von Drogen. Bei einer...
Eine eingeschneite Pension in einem englischen Landsitz mitten im Nirgendwo. Fünf Gäste. Zwei Gastgeber. Ein Inspektor. Und eine grauenvolle Gewissheit: Einer von ihnen hat vor wenigen Stunden einen Mord begangen. In diesem Setting entspinnt sich die Handlung von Agatha Christies Die...
Am Hermann-Hesse-Gymnasium wurden die diesjährigen Preisträger des Literaturwettbewerbs gekürt. Unter dem vieldeutigen Motto „Auf der anderen Seite…“ waren die Schülerinnen und Schüler des HHGs auch in diesem Jahr dazu aufgefordert, ihre Kreativität im Schreiben unter Beweis zu stellen. Dazu hatte die...
Am 30. März – in den regulären Geschichtsstunden am Nachmittag – begleitete mich die ehemalige HHGlerin Claire Schubert in den Unterricht in der Klasse 10b, um den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Unterrichtseinheit über die Geschichte Chinas einen Einblick...
Am 18.02.2022 um 17.30 Uhr war es endlich so weit – der lang ersehnte Astronomie-Abend fand statt! Die beiden 7. Klassen unternahmen einen kleinen Ausflug ins weite Universum. Was braucht man, um das Universum zu untersuchen? Klar ein Teleskop! Mit...
Hermann Hesse
Unser Namensgeber Hermann Hesse, geboren am 2. Juli 1877 in Calw
30.06.2022
unterrichtsfrei
30.06.2022 08:00 - 14:30
Mündliche Abiturprüfung am HHG
01.07.2022 08:00 - 14:30
Mündliche Abiturprüfung am HHG
04.07.2022 07:30 - 13:00
Planspiel Politik Kl. 8a
05.07.2022 07:30 - 13:00
Planspiel Politik Kl. 8b